
Registerkarte 'Papier/Qualität'
Auf der Registerkarte
Papier/Qualität
können Sie folgende Optionen festlegen:
1.
Druckaufgaben-Schnelleinstellungen
: Siehe
Druckaufgaben-
Schnelleinstellungen
.
2.
Papierformat
: Verwendetes Papierformat.
3.
Benutzerdefiniert
: Siehe
Festlegen eines benutzerdefinierten Papierformats
.
4.
Papierquelle
: Wählen Sie das Zufuhrfach aus, das Sie verwenden möchten.
Wählen Sie
Oberes Fach:
aus, damit Papier aus dem Zufuhrfach eingezogen
wird.
5.
Papierart
: Verwendete Papiersorte.
6.
Ränder minimieren
: Wählen Sie diese Option aus, um näher am unteren
Rand der Seite zu drucken. Diese Funktion verursacht bei einigen Papiersorten
möglicherweise verschmierte Tinte.
7.
Automatisch randlos anpassen
: Wählen Sie diese Option, um das gedruckte
Bild beim Drucken eines
randlosen Dokuments
unter Verwendung bestimmter
Papiersorten an die Seitengröße anzupassen.

8.
Druckqualität
: Für die Druckqualität stehen fünf Optionen zur Auswahl:
Entwurf (schnell)
,
Normal (schnell)
,
Normal
,
Optimal
und
Maximale Auflösung
.
Während die Druckqualität von
Entwurf (schnell)
zu
Maximale Auflösung
zunimmt, nimmt die Druckgeschwindigkeit in gleichem Maße ab. Im Modus
Entwurf (schnell)
wird die geringste Tintenmenge verbraucht. Im Modus
Maximale Auflösung
wird am meisten Tinte verbraucht und sehr viel
Festplattenspeicher benötigt.
9.
HP Digitale Fotografie
: Siehe
Drucken digitaler Fotografien
.
10.
Tipps zum Drucken
: Druckanregungen.